Granola mit Joghurt und Früchten der Saison

Joghurt für diese leichte Sommerspeise, Zwischenmahlzeit, oder auch Frühstück,... nehme ich nach Geschmack. Sensationell finde ich ja den Mascarpone Joghurt mit Heidelbeeren. Oder Bircher Müsli, Himbeere, oh Mango,… Heute habe ich eine neue Sorte ausprobiert. Zitrone Weiße Schokolade. Und ich schwöre, mit Kirschen, die es ja gerade noch auf den Märkten, in Gärten und wie [...]

Osterbrot – eine warme Herzerinnerung in Kranzform

Osterbrot - eine warme Herzerinnerung in Kranzform Hier kommt eine warme Herzerinnerung an Osterbrot und Ostern, die ich vorsichtig in ein kleines Kästchen lege, um immer wieder davon zu zehren, sie noch in Jahren meinen Kindern zu erzählen,.… An Ostern, backe ich immer, also wirklich schon seit ich mit meinem Mann zusammen bin (23 Jahre, [...]

Nusshörnchen angelehnt an „Mann Backt“

Nusshörnchen angelehnt an "Mann Backt" NUSSHÖRNCHEN muss man einfach lieben! Nur habe ich bisher niemals nicht ein Rezept gefunden, dass an die Nusshörnchen meiner Oma ran kam. Wie Du weißt, schreibe ich schon seit Jahrzehnten – Mist, das hört sich an, wie wenn ich schon 75 Jahre alt wäre. Ich bin 41 und schreibe schon [...]

Gebrannte Nüsse wie auf dem Jahrmarkt

Gebrannte Nüsse wie auf dem Jahrmarkt Also, wenn wir auf ein Volksfest gehen, dann müssen wir einfach gebrannte Mandeln kaufen! Der Duft, den diese Stände verströmen ist so unglaublich gemein und verlockend, da können wir alle nicht widerstehen! Nur habe ich irgendwie den Eindruck, dass diese fiesen kleinen Köstlichkeiten jedes Jahr teurer werden. Und das [...]

Arme Ritter – Das muss doch auch mit der Plancha gehen

Arme Ritter - Das muss doch auch mit der Plancha gehen Kennt Ihr Arme Ritter? Ein quasi vegetarisches Resteverwertungs Souldfood Hygge Essen? DemCpunkt fällt allerdings meistens nicht ein, wie das Gericht heißt. Wenn er nach toten Rittern fragt, muss ich immer lachen. Weil die toten Ritter wären ja eigentlich nicht vegetarisch, Ihr versteht,... Dieses Rezept [...]

Der Nuss Swirl – Ein Muchen, wie er im Buche steht!

Der Nuss Swirl – Ein Muchen, wie er im Buche steht! Der Herbst ist mit eine meiner Lieblingsjahreszeiten, nicht nur wegen dem Nuss Swirl. Neben dem Frühling, wenn die Natur erwacht, alles plötzlich immer saftiger grün wird, die Vögel zwitschern. Ja und dem Sommer mit seinen lauen Nächten, den Grillenkonzerten, Erdbeeren, Kirschen und den eiskalten [...]

Zwetschgenknödel – Familienrezept für Bauch und Seele

Zwetschgenknödel – Für die Seele und die Erinnerung Es gibt immer noch Zwetschgen,… Für Zwetschgenknödel. Und Reineclauden (Ringlo, wie sie in Bayern heißen), Aprikosen, Pflaumen,… Steinobst hat gerade Hochsaison. Hab ich Euch ja schon in meinem Artikel von den Zwetschgenknödel und deren besonderer Bedeutung für mich erzählt. Noch nicht gelesen? Dann bitte hier entlang,... In [...]

Oh, Zwetschgendatschi – Zwetschgen, mein Soulfood

Zwetschgen Datschi und Zwetschgen Crumble - Zwetschgen, mein persönliches Soulfood Also, ein Zwetschgendatschi geht eigentlich immer, was meint Ihr? So ein Stückchen hier, ein Schnitzlein da,... Dazwischen immer die reifen Zwetschgen naschen. Ich habe diesen Kuchen schon als Kind immer heiß und innig geliebt. Auch wenn mir die Wespen am Kaffeetisch meiner Oma nicht geheuer [...]

Ananas vom Grill – Flambieren ist großes Kino!

Ananas grillen - Flambieren ist großes Kino! In den letzten Wochen habe ich ja schon mal vermehrt meine Rezepte für und ums Grillen gepostet. Soll ich da mal vielleicht einen extra Ordner dafür aufmachen? Oder anders gefragt meine Rezepte noch ein wenig anders sortieren? Damit Du die Ananas besser finden kannst? Hm,... bin eh gerade [...]

Tarte Tatin mit Aprikosen, Salzkaramel, flambierten Waldheidelbeeren, Vanilleeis und Rosenbaisers

Tarte Tatin mit Aprikosen, Salzkaramel, flambierten Waldheidelbeeren, Vanilleeis und Rosenbaisers Meine Damen und Herren! Manchmal, da gibt es so Tage,… An denen möchte man unbedingt, ganz dringend und außerordentlich nachdrücklich eine Tarte Tatin mit wunderbaren aromatischen Aprikosen haben. Sofort essen, den Teller ablecken, die Gänsehaut im Nacken spüren, wenn der Kick der Aromen einsetzt. Du [...]

Nach oben