Osterbrot – eine warme Herzerinnerung in Kranzform

Osterbrot - eine warme Herzerinnerung in Kranzform Hier kommt eine warme Herzerinnerung an Osterbrot und Ostern, die ich vorsichtig in ein kleines Kästchen lege, um immer wieder davon zu zehren, sie noch in Jahren meinen Kindern zu erzählen,.… An Ostern, backe ich immer, also wirklich schon seit ich mit meinem Mann zusammen bin (23 Jahre, [...]

Nusshörnchen angelehnt an „Mann Backt“

Nusshörnchen angelehnt an "Mann Backt" NUSSHÖRNCHEN muss man einfach lieben! Nur habe ich bisher niemals nicht ein Rezept gefunden, dass an die Nusshörnchen meiner Oma ran kam. Wie Du weißt, schreibe ich schon seit Jahrzehnten – Mist, das hört sich an, wie wenn ich schon 75 Jahre alt wäre. Ich bin 41 und schreibe schon [...]

Der Nuss Swirl – Ein Muchen, wie er im Buche steht!

Der Nuss Swirl – Ein Muchen, wie er im Buche steht! Der Herbst ist mit eine meiner Lieblingsjahreszeiten, nicht nur wegen dem Nuss Swirl. Neben dem Frühling, wenn die Natur erwacht, alles plötzlich immer saftiger grün wird, die Vögel zwitschern. Ja und dem Sommer mit seinen lauen Nächten, den Grillenkonzerten, Erdbeeren, Kirschen und den eiskalten [...]

Oh, Zwetschgendatschi – Zwetschgen, mein Soulfood

Zwetschgen Datschi und Zwetschgen Crumble - Zwetschgen, mein persönliches Soulfood Also, ein Zwetschgendatschi geht eigentlich immer, was meint Ihr? So ein Stückchen hier, ein Schnitzlein da,... Dazwischen immer die reifen Zwetschgen naschen. Ich habe diesen Kuchen schon als Kind immer heiß und innig geliebt. Auch wenn mir die Wespen am Kaffeetisch meiner Oma nicht geheuer [...]

Tarte Tatin mit Aprikosen, Salzkaramel, flambierten Waldheidelbeeren, Vanilleeis und Rosenbaisers

Tarte Tatin mit Aprikosen, Salzkaramel, flambierten Waldheidelbeeren, Vanilleeis und Rosenbaisers Meine Damen und Herren! Manchmal, da gibt es so Tage,… An denen möchte man unbedingt, ganz dringend und außerordentlich nachdrücklich eine Tarte Tatin mit wunderbaren aromatischen Aprikosen haben. Sofort essen, den Teller ablecken, die Gänsehaut im Nacken spüren, wenn der Kick der Aromen einsetzt. Du [...]

Hollerkücherl – Holunderblüten im Bierteig

Hollerkücherl - Holunderblüten im Bierteig Also, auf Hollerkücherl hätte ich jetzt so richtig Lust! Kennst Du die? Wer meinen Blog schon länger verfolgt, kennt ja schon einige alte Familienrezepte von mir. Erst letztens das süße Kraut mit ausgebackenem Hühnchen. Die Grumperten Nudeln, oh, der gedeckte Apfelkuchen meiner Oma Maria,... Mir fällt gerade auf, dass Du ja hauptsächlich [...]

Rhabarber Tarte – Dessert oder Kuchen, wer weiß das schon?

Wer kann einer Rhabarber Tarte widerstehen? Also, ich nicht,… Rhabarber Tarte geht einfach immer! Zum Frühstück, als Nachmittagskuchen, am Sonntag, Mittwoch, fürs Betttupferl, als Dessert,… Mir eigentlich vollkommen egal, wann ich sie esse. Hauptsache ist, das ich sie esse! Weil sie einfach unglaublich lecker ist! Warum mache ich davon nicht gleich ein ganzes Blech? Hm, [...]

Rhabarber Muffins mit Haselnuss und Baiser

Rhabarber Muffins mit Haselnuss und Baiser Rhabarber ist einfach ein wunderbares Gemüse! Ja, richtig! Wussten Sie das nicht? Aber nicht erschrecken, schließlich eine Avocado ja auch Obst! Leider ist die Saison nur sehr kurz, doch da genießen wir ihn umso intensiver. Es wird Sirup gekocht, damit gebacken, er wird gegrillt, als Beilage aufgetischt, zu Kompott [...]

Japanisch angehauchter Erdbeerkuchen

Japanisch angehauchter Erdbeerkuchen Wie stehst Du zu Erdbeerkuchen? Wie magst Du den am liebsten? Also ich für meinen Teil mag Erdbeerkuchen wahnsinnig gerne. Schon als Kind konnte meine Mama nicht genug Erdbeerkuchen backen. Es gab eigentlich immer einen klassischen Rührteigboden. Darauf ein wenig Sahnesteif gestreut, dass er nicht durchweicht. Dann halbierte Erdbeeren und nicht vergessen [...]

Kokosbiskuit mit Zitronencreme

Kokosbiskuit mit Zitronencreme Ist einfach immer wieder gut! Hier habe ich die oberste Schicht (Durchmesser 12,7 cm) für eine dreistöckige Geburtstagstorte vorbereitet. Die Sahnecreme für die Füllung finden Sie hier. Wenn Sie nur diese Torte backen wollen, empfehle ich Ihnen ein Drittel der Creme. So haben Sie ausreichend davon, um die Torte außen einzustreichen und zu dekorieren. Herrlich [...]

Nach oben