Maronentorte – Happy New Year voll visionär

Maronentorte und Happy New Year an alle! Die letzte Zeit war es ein wenig still um FrauBpunkt und das hatte einen sehr guten Grund (nein, die Maronentorte ist nicht schuld daran!). Also, eigentlich mehrere Gründers, wenn Sie so wollen. Die Zeit vor Weihnachten ist immer extrem stressig, voller Arbeit und "Bloß nicht vergessen", "Oh Gott, [...]

FrauBpunkt’s Kardamom Knubbel Bullar Dingers

FrauBpunkt's Kardamom Knubbel Bullar Dingers Kennen Sie das Problem mit Bullar? Nein? ich will es Ihnen erklären,... Sie sind irgendwo beim Essen, nehmen sich etwas mit nach Hause und sind verliebt in das Gegessene? So ging es uns letztens,... HerrBpunkt war in Stockholm und brachte unsagbar leckere kugelartige Dingers mit. Sie schmeckten nach Kardamom, Aprikose, [...]

Käsekuchen mit herbstlicher Orangennote

Erst einmal ein großes "Entschuldigung", dass ich mit dem Rezept so spät dran bin!! Irgendwie war ich die letzte Zeit fürchterlich beschäftigt und der Käsekuchen war so rasend schnell weg, dass ich ihn quasi schon fast wieder vergessen hatte. Hier endlich das Rezept für meinen gepimpten Familienrezeptkäsekuchen, neudeutsch Cheesecake :-), den ich im Rahmen des [...]

Herbstliche Feigen Muffins

Wer mag bitte keine Feigen im Herbst? Na also, wusste ich es doch! Hoffentlich habe ich mit diesem Rezept auch bei Zorra ins Schwarze getroffen. Feiert Sie doch Ihren 12ten Bloggeburtstag und wünscht sich allerlei Muffins,... Da kam mir das rezept gerade recht, hatte ich es doch bei meinem Besuch in Erbach, bei der Firma [...]

Frosting – Grundrezept

Das Frosting kann beliebig aromatisiert werden. Hier mit Orange. Sie können aber auch Zitrone, Bergamotte, Gin, Rose, Bittermandel, was auch immer Sie gerne mögen, verwenden.Frosting - - Puderzucker (gesiebt), Butter, Palmin, Orangenöl, Orangenblütenwasser, Alle Zutaten müssen Raumtemperatur haben!; Die Butter 2-5 Minuten, bei mittlerer Geschwindigkeit, aufschlagen.; Palmin in kleine Würfel schneiden und ebenfalls cremig schlagen.; [...]

Schokoladen Biskuit mit Ganache, kandiertem Ingwer und Aprikosenfrischkäsefüllung

Biskuit, Schokolade mit Ganache, kandiertem Ingwer und Aprikosenfrischkäsefüllung - - Eier, Zucker, Salz, Mehl, Kakaopulver, Butter (geschmolzen), Orangenöl, Butter, Schokolade zartbitter, Puderzucker, Ingwer (kandiert), Frischkäse, Sahne, Aprikosenmarmelade, Orangenöl, Zucker, Beutel Gelatine Fix (oder 1 Beutel Gelatine Pulver), Form vorbereiten runde, normale Kuchenform (mit Backpapier „höher“ basteln), oder mit Backrahmen/ -Ring arbeiten. Ofen auf 180° vorheizen; [...]

Biskuit mit Himbeer und Matchatee Frischkäsefüllung

Biskuit mit Himbeer und Matchatee Frischkäsefüllung - - Eier, Zucker, Mehl, Speisestärke, Salz, Vanilleschote, Rosenöl, Schokolade (weiß), Butter, Frischkäse, Quark, Mascarpone, Sahne, Zucker (nach Geschmack), gefrorene Himbeeren (angetaut), Rosenwasser, Matchatee Pulver, Schale von 1/2 Zitrone, Zitronensaft, Gelatine (gemahlen (hier bitte abwiegen)), Backofen auf 180° vorheizen. Kuchenform oder 2 Backbleche vorbereiten.; Für den Biskuit die Eier [...]

Feigen Galette

Das hier, über diesem Text, ist der Link zu meiner Audio Aufnahme vom Rezept. Viel Spaß dabei! :-) Wie wunderbar es ist Herbst und Zeit für meine Feigen Galette! Also, wenn ich Wikipedia trauen soll, ist eine Galette eigentlich ein aus der Bretagne stammender Buchweizenpfannkuchen. Sozusagen die herzhafte Variante der Crêpe. Der französische Begriff Galette bezeichnet außerdem [...]

Ananassahnetorte

Hier entlang zur Geschichte von der Ananassahnetorte, der Vergangenheit und was das alles mit dem Hier und Jetzt zu tun hat,...Ananassahnetorte - - frische Ananas, Rohrzucker, Ananassaft, Zucker, Eigelb, Vanilleschote, Ananassaft (vom Karamellisieren), Eiweiß, Salz, Mehl, Speisestärke, Butter, Saft (vom Karamellisieren), Tortenguss, Zucker, Sahne, Sahnesteif, Vanillezucker, Kokoschips, Ananas schälen und den Strunk heraus schneiden. In [...]

Johannisbeerkuchen mit Baiser

Das hier, über diesem Text, ist der Link zu meiner Audio Aufnahme vom Rezept. Viel Spaß dabei! :-) Und hier findet Ihr einen schönen Artikel, warum der Johannisbeerbaiser Kuchen keine Eierlikörtorte geworden ist,...Johannisbeerkuchen mit Baiser - - Eigelbe, Zucker, Vanillezucker, Salz, Butter geschmolzen, Mehl, Backpulver, Milch, Orangenöl, Eiweisse, Zucker, rote Johannisbeeren, Johannisbeeren waschen, trocknen und [...]

Nach oben