Gremolata mit Grapefruit

Gremolata mit Grapefruit Mit dieser Gremolata unterstützt, vervollkommnst Du die selbstgemachten Rigatoni sind eine fast göttliche Liaison eingegangen. Mit ultralangsam geschmorter Haxe vom Black Angus. Verarbeitet als sündig Seele streichelnde Sugo ein echter Traum zu jeder Jahreszeit. Während die Haxe schmort, hast Du superviel Zeit, um die Nudeln zu machen, einen Salat und diese köstliche [...]

Chimichurri

Chimichurri die Südamerikanische Geheimwaffe, wenn es um Fleisch geht! Wirklich einmalig köstlich wenn es um gegrilltes BBQ, wie Picanha, mit Freunden geht! Die Säure, würzige Kräuter und das Olivenöl sind der Kick, für uns, wenn es um das Hervorkitzeln von Aromen geht. Dieses Rezept mag nicht das Original sein, doch ich denke, da hat eh [...]

Béchamelsauce

Eine Béchamelsauce ist immer gut! Mann kann sie in eine Lasagne packen, eine Hackfleischauflauf, Nudelsoßen,... Sie können damit eine geniale Senfsoße zu Fisch herstellen, zu würzige Gerichte ein wenig abmildern. Eigentlich ist eine Béchamelsauce eine super Grundlage für alle möglichen Gerichte. Mal sehen, im Laufe der Zeit werden sich da bestimmt noch weitere Verlinkungen ergeben. Oder Sie [...]

Paprikasoße – ganz fabulös zum Wirsing Auflauf

Die Soße harmoniert ganz hervorragend zum Wirsing Auflauf.  Im Rahmen des tollen Blogevents zur Resteverwertung hatte ich da einen ausführlichen Artikel dazu geschrieben. Bitte hier entlang,... Die Soße ergibt, mit etwas Mayonnaise gemischt einen hervorragenden Dip zu Wirsingauflaufhackfleischkroketten, Tortilla Chips, in Enchiladas, ... Die Papriaksoße kann auch toll als Nudelsoße verwendet werden. Mit ein paar Kartoffeln püriert geht [...]

Gremolata

Hier kommt das i-Tüpfelchen, das Highlight für viele Schmorgerichte. Ein frischer Kick zum auf dem Teller dazu geben. Es harmoniert ganz besonders zu meinem Ossobuco,...Gremolata - - Petersilie (fein gehackt), Knoblauchzehen (sehr frisch, durch die Presse gedrückt), Orange (Bio - Die Schale fein abgerieben und den Saft), Alle Zutaten vermischen und zu Schmorgerichten servieren.; - [...]

Forellen Frischkäsecreme

Was noch lecker zum Brunch passt, finden Sie hier in diesem Artikel,.. Vertonung wird nachgereicht, versprochen!Frischkäsecreme mit Räucherforellen - - Forellenfilets (geräuchert), Ziegenfrischkäse Creme (die beim Tiramisu übrig geblieben ist), Zitronensaft, Zitronenzesten, Pfeffer, Dill (wenn zur Hand), Fischrogen, 3 Korn Brot, Die Forellenfilets mit der Küchenmaschine so lange unter zur Creme rühren, bis es eine [...]

Mayonnaise – Mit geröstetem Knoblauch, Wasabi und Sesamöl

Mayonnaise - Mit geröstetem Knoblauch, Wasabi und Sesamöl - - Ei, Senf, Zitronensaft, Weißweinessig, Pfeffer, Salz, Sonnenblumenöl, Wasabipaste (oder 1/2 TL Pulver), Sesamöl (geröstet), Knoblauchzehen (gehackt, in der Pfanne mit etwas Öl geröstet, abgekühlt), Liquid Smoke (wenn gewünscht), Sesamkörner (geröstet), Das Ei, die 125 ml Sonnenblumenöl, Senf, die Spritzer Zitronensaft und Essig in ein möglichst [...]

Stachelbeerkompott

Hier die Geschichte vom Wachsen, Leben und den Madeleines,... Zu den delikaten Madeleines servieren und Sie sind im Himmel,...Stachelbeerkompott - - EL Zucker, roten Fruchtsaft (ich hatte Innocent Perfectly Pink zur Hand), Johannisbeer Püree (selbst gemacht), Stachelbeeren, Himbeeren, Leere Vanilleschotenhülle (aus Ihrem Zuckerglas), Ca. 200 g Johannisbeeren durch ein Sieb passieren. Es sollten ungefähr 150 ml [...]

Nektarinenmarmelade

Nektarinenmarmelade - - Rohrzucker, Goji Beeren, Nektarinen (möglichst die Flachnektarinen (die sind aromatischer)), Maracujas, Sternanis, Kardamom Kapseln, schwarze Pfefferkörner, Salz, Ingwersaft, Licor 43, Wasser, Zitronensaft, Gelierzucker 2:1, Evtl. 1 EL Gelierfix, Nektarinen und Goji Beeren waschen. Nektarinen in Würfel schneiden.; Ca. 3cm Ingwerwurzel fein reiben und mit der Hand auspressen. Es sollten ca. 2-3 EL [...]

Mayonnaise

Mayonnaise - - Ei, Senf, Zitronensaft, Weißweinessig, Pfeffer, Salz, Sonnenblumenöl, Worcestersoße, Rauchsalz, Das Ei, die 125 ml Sonnenblumenöl, Senf, die Spritzer Zitronensaft und Essig in ein möglichst enges hohes Gefäß geben. Optimal ist es, wenn der Rührstab gerade so rein passt. ; Jetzt den Rührstab auf den Boden des Gefäßes stellen, volle Power geben und [...]

Nach oben