Über FrauBpunkt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat FrauBpunkt, 139 Blog Beiträge geschrieben.

FrauBpunkt’s Schoko- Kaffeetörtchen mit weichem Kern

Schokoladen- Kaffeetörtchen mit weichem Kern - - weiche Butter, Rohrzucker, Eier, Salz, Kakaopulver, Mehl, Backpulver, Zartbitterschokolade mit Orangenaroma (oder pur; Brombeer und Ingwer kommen auch sehr lecker), Espresso, kleine Pralinen/ Stückchen Schokolade nach Wahl (lecker sind die mit cremiger Füllung (abgestimmt auf die Schokolade)), kleine Feuerfeste Förmchen, Butter und Mehl (Alufolie), Eine Auflaufform (in die [...]

Creme de Papaya

Creme de Papaya - - reife Papaya, Vanilleeis, Limettensaft, Papaya schälen und klein schneiden, Limettensaft darauf träufeln und für ca. 30-45 Minuten in den Gefrierschrank stellen; Papaya und Vanilleeis zusammen pürieren, in eine Dessertschale geben und loslöffeln!; - (nutrition-label)

Brasilien spontan – Von Kaffee, Papayas und heißer Schokolade

Brasilien! Wow! Also eigentlich muss ich hier mal wieder ein bisserl ausholen,... Eine ganz liebe Freundin meiner Oma ist in den 1950ger Jahren nach Brasilien ausgewandert. Einen Teil des Jahres verbrachte dieses Ehepaar, nennen wir sie die Us, immer in Deutschland. Meine Oma passte in der restlichen Zeit ein bisserl auf das Haus, die [...]

Kinderarbeit extrem – Mit khs zur Meisterbäckerin

Brot gebacken! Wir sind angefixt vom Brot selber backen! Also, genauer gesagt, ist Fräulein L. angefixt! Kann das Kind doch, mit seinen 11 Lenzen, sein eigenes Brot backen. Einfach so, kinderleicht, brutalst vereinfacht und zudem noch oberlecker. Und das auch noch, ohne meine Küche wie ein Schlachtfeld zu hinterlassen. Die Leserinnen unter Ihnen, die [...]

Von 21 Jahren – Und einem gar nicht so profanen Schokokuchen

Liebe - Lebe glücklich! An alle Menschen da draußen! Wow, klingt recht pathetisch,... Nochmal. An alle da draußen! Ich sitze hier, heute am 23. April 2016 und beginne mit diesem Artikel. Dieser Artikel, dieser Beitrag ist mir wichtiger, als alle anderen bisherigen und deswegen bin ich ein wenig nervös. Kann ich in Worte fassen, was ich [...]

Schokoladenkuchen

Tadaaaa,... hier geht es zu den Amarenakirschen,... Und wer eine wunderbare Geschichte, von 21 Jahren Liebe, dazu lesen möchte, bitte hier entlang. Oder doch lieber Brownies? Oder Schokotörtchen mit weichem Kern?Schokoladentorte - Der Kuchen ist ja eigentlich eine Torte. Man kann ihn ganz simpel in einer Kastenform backen und mit der Ganache füllen, geröstete Mandelblättchen drum [...]

Liebster Award mit Erdbeertorte und Mundorgasmus – Was denn sonst noch?

Erdbeertorte ist spannend? Frau B. wurde von Nina von mami envogue für einen Liebsten Award nominiert. Was ist das und warum hat sie das getan? Und was schreibe ich jetzt? Und wie bedanke ich mich dafür? Soll ich die Fragen wirklich ehrlich beantworten? Wie bei Wahrheit oder Pflicht? Was ist, wenn ich bei einer Frage lieber Pflicht [...]

Erdbeertorte

Natürlich kann man auch weniger Schichten machen! Man könnte nur den Biskuit und die Sahnefüllung verwenden. Und man könnte einfach nur mit Sahne und Erdbeeren dekorieren. So als schnelle Torte mal zwischendurch,... Aber wer würde das denn schon ernsthaft wollen?Erdbeertorte - Großes Kino,.... - A) Mürbteig: Butter, Puderzucker, Salz, Mehl, Vanilleschote, Zitrone (die Schale davon), [...]

Brot, bröter, am brötesten – khs läßt grüßen

Vom Brot Nun möchte ich von einem schönen Ausflug berichten. Oder nein, ich darf noch etwas ausholen. Das sind Sie ja quasi eh schon von Frau B. gewohnt, oder? Auf  in meinem ersten Beitrag zur Ambiente 2016 hatte ich Ihnen schon kurz vom Karl-Heinz berichtet. Ein begnadeter Brotbäcker vorm Herrn, der bei Berndes am Stand [...]

Brioche

Brioche - Für eine übliche Kastenform mit 30cm Länge - frische Hefe, lauwarme Milch, Mehl, Salz, Zucker, Eier, weiche Butter, Zimtzucker (ca.), Hefe in die lauwarme (bitte wirklich nur lauwarm!) bröseln und mit Hilfe eines Schneebesens auflösen.; Mehl, Salz, Zucker in einer Rührschüssel vermischen, die Eier und Hefemilch dazu geben und ca. 10 Minuten rühren [...]

Nach oben